Anzahl gefundener Suchergebnisse:Keine passenden Schlagwörter gefunden. Bitte tippen Sie Ihr Suchwort komplett ein.
Navigation
Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Luanda
Die Botschaft kann ab dem 01.08.2025 bis auf Weiteres keine Erbscheinsanträge, Vaterschaftsanerkennungen und eidesstattlichen Versicherungen mehr beurkunden.
Für diese Amtshandlungen wenden Sie sich bitte an Ihre Heimatbehörde in Deutschland oder an die Deutsche Botschaft in Windhuk, Namibia.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Die Botschaft informiert darüber, dass das Remonstrationsverfahren für Visaanträge zum 01.07.2025 abgeschafft wird.
Dazu haben wir ein kurzes FAQ zusammengestellt:
Was bedeutet die Abschaffung für mich?
Wenn Ihr Visumantrag abgelehnt wurde, dann kann diese Entscheidung nicht mehr von der Botschaft Luanda überprüft werden.
Wenn Sie wieder reisen möchten, können Sie einen neuen Visumantrag stellen. Auf Ihrem Ablehnungsbescheid finden Sie die Gründe, weswegen das Visum abgelehnt wurde, sowie eine Rechtshelfsbelehrung.
Hat diese Entscheidung die Botschaft Luanda getroffen?
Nein, die Entscheidung wurde vom Auswärtigen Amt getroffen und gilt ab 01.07.2025 an allen Botschaften und Konsulaten der Bundesrepublik Deutschland weltweit.
Ich habe vor dem 01.07.2025 mein Remonstrationsschreiben eingereicht, was passiert damit?
Alle Remonstrationsschreiben, die vor dem 01.07.2025 eingereicht wurden, werden noch innerhalb von 14 Werktagen beantwortet.
Botschafter Dr. Stefan Traumann
Angola ist ein wichtiger Partner Deutschlands in Afrika. Zusammen arbeiten wir an dem Ausbau der bilateralen Beziehungen in Wirtschaft, Kultur, Bildung und Politik.
Telefonnummer für Notfälle außerhalb der Öffnungszeiten
Für dringende Unglücks- und Notfälle deutscher Staatsangehöriger ist ein Bereitschaftsdienst eingerichtet (keine Visa-Anfragen): +244 949 264 495, erreichbar montags bis freitags nach den regulären Öffnungszeiten bis 24:00 Uhr sowie am Wochenende